MonthAugust 2021

Eplan Klemmenplan Klemme mit 4 Anschlüssen

Klemmen mit 4 Anschlüssen vollständig im Klemmenplan ausgeben

Sie finden unten ein Formular für einen Klemmenplan bei dem 4 Anschlüsse einer Klemme ausgegeben werden.

Laden Sie die ZIP-Datei herunter, entpacken Sie die Zip-Datei und kopieren das enthaltene Formular in Ihren Formulare-Ordner von EPLAN.

Im EPLAN öffnen Sie die EPLAN-Einstellungen (Im Menü Optionen > Einstellungen).

In den EPLAN-Einstellungen unter
Projekte > „Name des Projektes“ > Auswertungen > Ausgabe in Seiten
wählen Sie das neue Formular für den Klemmenplan „CAE-GROUP_EMA_002.f13“ aus.

Erstellen Sie oder aktualisieren Sie Ihre Auswertungen mit den Klemmenplänen.

Tipp: Vergeben Sie bitte Anschlußbezeichnungen.

Tipp: In der Logik stellen Sie mit Intern/Extern die Positon des Anschlusses im Klemmenplan ein.

Muster im Schaltplan:

Die Auswertung mit dem Formular:

PS: Den Download finden Sie hier unter Klemmenplan CAE-GROUP_EMA_002.zip (ZIP-Datei, 6kB).

Viel Spaß damit, Ralph Wagner (31.07.2017)

EPLAN Launcher

Projekte in der richtigen EPLAN Version öffnen

Es gibt im Support-Bereich von EPLAN den EPLAN-Launcher kostenlos zum Download.
Laden Sie die ZIP-Datei herunter, entpacken Sie die Zip-Datei und installieren Sie bitte den Launcher (ggf. sind Admin-Rechte notwendig).

Im Windows-Explorer haben Sie nun ein erweitertes Kontext-Menü.
EPLAN Launcher im Explorer-Kontextmenu

Es steht Ihnen der Befehl „Öffnen mit passender EPLAN-Version“ zur Verfügung.

Nach der Ausführen des Befehls öffnet sich direkt die richtige EPLAN-Version passend zur Projektversion.

Ist die zum Projekt passende EPLAN-Version nicht installiert, zeigt der Launcher die Projekt-Version und die installierten EPLAN-Versionen an.

Sie können nun wählen, in welcher EPLAN-Version Sie das Projekt bearbeiten.


EPLAN Launcher in Aktion

Vorteil: Endlich können Sie einfach erkennen, welche EPLAN-Version Ihr Kunde möchte!

Danke EPLAN.

PS: Den Download finden Sie bei EPLAN unter EPLAN Support (Anmeldedaten erforderlich).
Dann in der Navigation auf der linken Seite „Electric P8“ > „Tools“ anwählen,
dort den EPLAN Launcher in der Liste auswählen und bestätigen.

PS2: Der Launcher funktioniert auch mit dem EPLAN-Viewer!

EPLAN Standardisierung für EnBW im Bereich „Konventionelle“

Richtlinien für Lieferanten um die Elektrodokumentation für EnBW zu erstellen

Beim Energieversorger EnBW ist EPLAN noch recht neu als CAE-System.

EPLAN wurde installiert.

Die ersten Projekte wurden von Lieferanten an EnBW übergeben.

Dabei stellten sich verschiedene Themen heraus, die die gelieferten Projekte nicht sofort für EnbW nutzbar machten.


Die Lösung ist eine Erstellung einer Lieferantenrichtlinie, damit die Lieferanten nach Vorgaben von EnBW Projekte übergeben können.

Diese Standardisierung wurde gemeinsam mit den Kollegen von EnBW erarbeitet und zu einem „EPLAN Standard für Konventionelle Erzeugung“ definiert:

Einer formalen Zulieferrichtlinie,
einer Anleitung für die Revisionsverwaltung,
einem Musterprojekt,
und einem Basisprojekt,
sowie einem Prüfprotokoll, zur Kontrolle auf Einhaltung der EnBW-Standards.

Einen EnBW-Prüflauf gibt es natürlich ebenfalls!



Stand: 2020-12-10

EPLAN5 Datenübernahme EPLAN P8 für 2368 Projekte

Als Dienstleister 2368 Schaltpläne von EPLAN5 zu EPLAN P8 zu konvertieren

Für einen Maschinenbauer aus Hamburg galt es die „alten“ EPLAN5-Projekte komplett auf EPLAN P8 umzustellen.

EPLAN5 wird zeitnah von den Arbeitsplätzen entfernt.

In den umgesetzten Projekten sollen künftig weitere Revisionen ausgeführt werden.

Es sollte von jedem Projekt in EPLAN5 eine PDF-Datei erstellt werden, die den „alten“ Stand dokumentiert.

Somit kann altes Projekt aus EPLAN5 und die Umsetzung in P8 später verglichen werden.

Aufgrund der Datenmenge erhielt der Kunde eine USB-Festplatte mit allen 2368 P8-Projekten, sowie 2368 PDF-Dateien mit den EPLAN5-Inhalten.
Die PDF-Dateien sind natürlich im „$(DOC)“-Ordner *) des entsprechenden Projektes (und als Kopie separat).

Die Angebots-Option „Datensicherung aller EPLAN5-Projekte“ als Datensicherungs-Dateien (Z13) ebenfalls im „$(DOC)“-Ordner der konvertierten EPLAN-P8-Projekte hat der Kunde nicht geordert.



*) $(DOC) ist in EPLAN P8 der Ordner „DOC“ im EPLAN-Projekt-Ordner.

EPLAN beim Schiff des Jahres 2011 (mehr als 10000 Seiten)

Als Dienstleister haben wir den Bereich EPLAN für das Schiff des Jahres organisiert.

Für einen Sonderanlagenbauer aus Lübeck galt es die Engineering-Abteilung bei diesem Großprojekt zu unterstützen…

Das Projekt war ein Unikat mit der Besonderheit: Es können 2 Tauchkugeln bis 400 m Tiefe abgeseilt werden.

Von der Sache ist das nicht neu, es gibt ähnliche Schiffe.

Die Besonderheit dieses Schiffes ist:
Die gesamten Druckausgleichszenarien, die Gasgemische werden komplett per SPS gesteuert.

So etwas gab es noch nicht. Man hat sehr viel Respekt beim Thema: Menschen in Kammern!

Ebenfalls besonders: Die gesamte Dokumentation sollte in EPLAN erfolgen.

Weiterhin besonders: Es sollte Datenexporte der R&I-Schematas als auch Exporte zur Software erfolgen.

Aus meiner Sicht habe ich die gesamten EPLAN-Standards festgelegt und für das gesamte EPLAN-Team verantwortlich organisiert.

Natürlich wollte ich den EPLAN-Traum: Alles in ein Projekt realisieren.

Das stellte sich bei einem Multiuser-Umfeld mit 8 Ingenieuren als zu ambitioniert heraus.

Am Ende wurden es:

1 Projekt für die R&I-Schematas (60 Seiten A0 mit ca. 2500 Messtellen und Verbraucherstellen
1 Projekt mit einpoligen Darstellungen (20 Seiten A0)
1 Projekt für die Elektroschaltschränke (mit über 10000 Seiten A3)
2 Projekt für die Tauchkugeln (mit jeweils 2500 Seiten A3)
1 Projekt für die Gasversorgung- und verteilung (mit über 3000 Seiten A3)
sowie
1 Projekt für die gasdichte Toiletten-Spülung (mit 20 Seiten A3)

Aus allen Projekten konnten Fertigungseinheiten für den externen Schaltschrankbau erzeugt werden.
Die SPS-Zuordnungslisten wurden Schrankbezogen exportiert.

Die komplette Abnahme der Elektrotechnik nach DNV Offshore-Standards (Det Norske Veritas) habe ich begleitet und mit aussagekräftigen EPLAN-Dokumenten zu einer positiven Abnahme zum Ziel geführt.


Details zum Schiff: Seven Havila – Vessel of the Year 2011 – 120m lang 23m breit



Stand: 2012-04-03

Hamburg Port Authority (HPA) Schaltplanerstellung

Als Dienstleister einen Schaltplan mit EPLAN für den Hamburger Hafen umsetzen

Für einen Hamburger Hafen galt es innovatives Projekt umzusetzen.
Seitens des Betreibers Hamburg Port Authority (HPA) gab es strikte Vorgaben für die Umsetzung“.

Die Kunden/Lieferanten-Projektdaten wurden komplett konstruiert und in EPLAN nach Vorgaben HPA umgesetzt.

Der abschließende Prüflauf dokumentiert die Qualität der Umsetzung.

Final erhielt der Kunde und damit der Betreiber das EPLAN-Projekt als Datensicherung, sowie eine PDF-Datei mit den Inhalten.

EPLAN EMSR-Schaltplanerstellung

Einen Schaltplan mit EPLAN und der EMSR-Darstellung

Für einen großen Technologiepark in Großraum Frankfurt war die Herausforderung einen alten Bestandsschaltplan in EPLAN umzusetzen.
Dabei sollten Schaltplan-Symbole verwendet werden, die den Darstellungen der EMSR-Technik entsprechen.

Die vorhandenen Pläne wurden komplett neu gezeichnet.

Der abschließende Prüflauf dokumentiert die Qualität der Umsetzung.

Final erhielt der Kunde das EPLAN-Projekt als Datensicherung, sowie eine PDF-Datei mit den Inhalten.

Schaltplan für Prüfstand nach VW Werksnorm Standort VW Salzgitter

Umsetzung der VW Werksnorm in EPLAN war hier die Prämisse

Die vorhandenen Schaltpläne wurden in Eplan Electric P8 neu erstellt, und entsprechend der Werksnorm VW Aggregate für den Standort VW Salzgitter umgesetzt.

Selbstverständlich liefern wir das Projekt nach dem VW-Prüflauf meldungfrei.

Alle Auswertungen und Strukturvorgaben werden nach den VW-Vorgaben umgesetzt.

Somit erhält der Kunde eine perfekte EPLAN-Dokumentation und damit eine schnelle Freigabe.

Digitalisierung eines kompletten Heizkraftwerks von RWE

Vollständige Altdokumentation in EPLAN

Sehr viele Unterlagen von sehr unterschiedlichen Herstellern und Sub-Lieferanten und den unterschiedlichsten Formaten:
PDF-Dateien,
DXF-Zeichnungen,
DWG-Dateien,
sogar ein (kleines) EPLAN5-Projekt
als auch nur gedruckte Schaltpläne wurden dem Kunden übergeben.

Unser Vorschlag: Die gesamte Dokumentation in (1) ein EPLAN-Projekt!

Das komplette Heizkraftwerk wurde strukturiert in ein EPLAN Electric P8-Projekt umgesetzt.

Die Kollegen der Instandhaltung können nun gezielt in den Schaltplänen nach Meß- und Verbraucher-Stellen und den KKS-Bezeichnungen suchen.

Eine exakte Strukturierung hilft beim Finden der Anlagenteile.

Selbstverständlich ist das Projekt nach dem EPLAN-Prüflauf Meldungsfrei (= keine Fehler, keine Warnungen, kein Hinweise).
Dazu war auch Mithilfe seitens des Kunden erforderlich, da es einige (in der Gesamtheit wenige) Klärungen gab.

Die gesamten Auswertungen (Deckblatt, Inhaltsverzeichnisse, Steckerpläne, Kabelpläne und Stücklisten) erfolgen automatisch.

In Summe ist die Projektgröße über 5000 Seiten stark.

Als Herausforderung haben wir natürlich nur ein einziges Deckblatt für alle Teilprojekte verwendet:
Es werden Lieferant und gegeben falls Unterlieferant automatisch angezeigt:
Neue Auswertungsläufe überschreiben diese Daten nicht.

EPLAN-Projekt für Prüfstand nach VW Werksnorm Standort VW Kassel

VV-Werksnorm mit den Besonderheiten des Standorts Kassel mit EPLAN P8

In disem Projekt war die VW-Werksnorm mit den Besonderheiten des Standorts Kassel gefordert.

Es wurden die notwendigen VW-Internen Bezeichungen und Felder in dem EPLAN-Projekt passend umgesetzt.

Es wurden Auswertungen und Formulare entsprechend den Vorgaben und dem Musterprojekt VW-Kassel in EPLAN Version 2.3.5 umgesetzt.

Die vorhandenen Schaltpläne wurden in Eplan Electric P8 neu erstellt, und entsprechend der Werksnorm des Standortes VW Kassel umgesetzt.

Natürlich liefern wir das Projekt nach dem VW-Prüflauf meldungfrei.

Auch hier erhält der Kunde eine perfekte EPLAN-Dokumentation und damit eine schnelle Freigabe.

PS: Der Standort Kassel hat bei den Materialfreigaben sehr spezielle Anforderungen!
Selbstverständlich kennen wir diese und erfüllen die Vorgaben genau.

© 2025 EPLAN Schulung

Up ↑