Authoradmin

EPLAN5 Datenübernahme EPLAN P8 für 2368 Projekte

Als Dienstleister 2368 Schaltpläne von EPLAN5 zu EPLAN P8 zu konvertieren

Für einen Maschinenbauer aus Hamburg galt es die “alten” EPLAN5-Projekte komplett auf EPLAN P8 umzustellen.

EPLAN5 wird zeitnah von den Arbeitsplätzen entfernt.

In den umgesetzten Projekten sollen künftig weitere Revisionen ausgeführt werden.

Es sollte von jedem Projekt in EPLAN5 eine PDF-Datei erstellt werden, die den “alten” Stand dokumentiert.

Somit kann altes Projekt aus EPLAN5 und die Umsetzung in P8 später verglichen werden.

Aufgrund der Datenmenge erhielt der Kunde eine USB-Festplatte mit allen 2368 P8-Projekten, sowie 2368 PDF-Dateien mit den EPLAN5-Inhalten.
Die PDF-Dateien sind natürlich im “$(DOC)”-Ordner *) des entsprechenden Projektes (und als Kopie separat).

Die Angebots-Option “Datensicherung aller EPLAN5-Projekte” als Datensicherungs-Dateien (Z13) ebenfalls im “$(DOC)”-Ordner der konvertierten EPLAN-P8-Projekte hat der Kunde nicht geordert.



*) $(DOC) ist in EPLAN P8 der Ordner “DOC” im EPLAN-Projekt-Ordner.

EPLAN beim Schiff des Jahres 2011 (mehr als 10000 Seiten)

Als Dienstleister haben wir den Bereich EPLAN für das Schiff des Jahres organisiert.

Für einen Sonderanlagenbauer aus Lübeck galt es die Engineering-Abteilung bei diesem Großprojekt zu unterstützen…

Das Projekt war ein Unikat mit der Besonderheit: Es können 2 Tauchkugeln bis 400 m Tiefe abgeseilt werden.

Von der Sache ist das nicht neu, es gibt ähnliche Schiffe.

Die Besonderheit dieses Schiffes ist:
Die gesamten Druckausgleichszenarien, die Gasgemische werden komplett per SPS gesteuert.

So etwas gab es noch nicht. Man hat sehr viel Respekt beim Thema: Menschen in Kammern!

Ebenfalls besonders: Die gesamte Dokumentation sollte in EPLAN erfolgen.

Weiterhin besonders: Es sollte Datenexporte der R&I-Schematas als auch Exporte zur Software erfolgen.

Aus meiner Sicht habe ich die gesamten EPLAN-Standards festgelegt und für das gesamte EPLAN-Team verantwortlich organisiert.

Natürlich wollte ich den EPLAN-Traum: Alles in ein Projekt realisieren.

Das stellte sich bei einem Multiuser-Umfeld mit 8 Ingenieuren als zu ambitioniert heraus.

Am Ende wurden es:

1 Projekt für die R&I-Schematas (60 Seiten A0 mit ca. 2500 Messtellen und Verbraucherstellen
1 Projekt mit einpoligen Darstellungen (20 Seiten A0)
1 Projekt für die Elektroschaltschränke (mit über 10000 Seiten A3)
2 Projekt für die Tauchkugeln (mit jeweils 2500 Seiten A3)
1 Projekt für die Gasversorgung- und verteilung (mit über 3000 Seiten A3)
sowie
1 Projekt für die gasdichte Toiletten-Spülung (mit 20 Seiten A3)

Aus allen Projekten konnten Fertigungseinheiten für den externen Schaltschrankbau erzeugt werden.
Die SPS-Zuordnungslisten wurden Schrankbezogen exportiert.

Die komplette Abnahme der Elektrotechnik nach DNV Offshore-Standards (Det Norske Veritas) habe ich begleitet und mit aussagekräftigen EPLAN-Dokumenten zu einer positiven Abnahme zum Ziel geführt.


Details zum Schiff: Seven Havila – Vessel of the Year 2011 – 120m lang 23m breit



Stand: 2012-04-03

Hamburg Port Authority (HPA) Schaltplanerstellung

Als Dienstleister einen Schaltplan mit EPLAN für den Hamburger Hafen umsetzen

Für einen Hamburger Hafen galt es innovatives Projekt umzusetzen.
Seitens des Betreibers Hamburg Port Authority (HPA) gab es strikte Vorgaben für die Umsetzung”.

Die Kunden/Lieferanten-Projektdaten wurden komplett konstruiert und in EPLAN nach Vorgaben HPA umgesetzt.

Der abschließende Prüflauf dokumentiert die Qualität der Umsetzung.

Final erhielt der Kunde und damit der Betreiber das EPLAN-Projekt als Datensicherung, sowie eine PDF-Datei mit den Inhalten.

EPLAN EMSR-Schaltplanerstellung

Einen Schaltplan mit EPLAN und der EMSR-Darstellung

Für einen großen Technologiepark in Großraum Frankfurt war die Herausforderung einen alten Bestandsschaltplan in EPLAN umzusetzen.
Dabei sollten Schaltplan-Symbole verwendet werden, die den Darstellungen der EMSR-Technik entsprechen.

Die vorhandenen Pläne wurden komplett neu gezeichnet.

Der abschließende Prüflauf dokumentiert die Qualität der Umsetzung.

Final erhielt der Kunde das EPLAN-Projekt als Datensicherung, sowie eine PDF-Datei mit den Inhalten.

Schaltplan für Prüfstand nach VW Werksnorm Standort VW Salzgitter

Umsetzung der VW Werksnorm in EPLAN war hier die Prämisse

Die vorhandenen Schaltpläne wurden in Eplan Electric P8 neu erstellt, und entsprechend der Werksnorm VW Aggregate für den Standort VW Salzgitter umgesetzt.

Selbstverständlich liefern wir das Projekt nach dem VW-Prüflauf meldungfrei.

Alle Auswertungen und Strukturvorgaben werden nach den VW-Vorgaben umgesetzt.

Somit erhält der Kunde eine perfekte EPLAN-Dokumentation und damit eine schnelle Freigabe.

Digitalisierung eines kompletten Heizkraftwerks von RWE

Vollständige Altdokumentation in EPLAN

Sehr viele Unterlagen von sehr unterschiedlichen Herstellern und Sub-Lieferanten und den unterschiedlichsten Formaten:
PDF-Dateien,
DXF-Zeichnungen,
DWG-Dateien,
sogar ein (kleines) EPLAN5-Projekt
als auch nur gedruckte Schaltpläne wurden dem Kunden übergeben.

Unser Vorschlag: Die gesamte Dokumentation in (1) ein EPLAN-Projekt!

Das komplette Heizkraftwerk wurde strukturiert in ein EPLAN Electric P8-Projekt umgesetzt.

Die Kollegen der Instandhaltung können nun gezielt in den Schaltplänen nach Meß- und Verbraucher-Stellen und den KKS-Bezeichnungen suchen.

Eine exakte Strukturierung hilft beim Finden der Anlagenteile.

Selbstverständlich ist das Projekt nach dem EPLAN-Prüflauf Meldungsfrei (= keine Fehler, keine Warnungen, kein Hinweise).
Dazu war auch Mithilfe seitens des Kunden erforderlich, da es einige (in der Gesamtheit wenige) Klärungen gab.

Die gesamten Auswertungen (Deckblatt, Inhaltsverzeichnisse, Steckerpläne, Kabelpläne und Stücklisten) erfolgen automatisch.

In Summe ist die Projektgröße über 5000 Seiten stark.

Als Herausforderung haben wir natürlich nur ein einziges Deckblatt für alle Teilprojekte verwendet:
Es werden Lieferant und gegeben falls Unterlieferant automatisch angezeigt:
Neue Auswertungsläufe überschreiben diese Daten nicht.

EPLAN-Projekt für Prüfstand nach VW Werksnorm Standort VW Kassel

VV-Werksnorm mit den Besonderheiten des Standorts Kassel mit EPLAN P8

In disem Projekt war die VW-Werksnorm mit den Besonderheiten des Standorts Kassel gefordert.

Es wurden die notwendigen VW-Internen Bezeichungen und Felder in dem EPLAN-Projekt passend umgesetzt.

Es wurden Auswertungen und Formulare entsprechend den Vorgaben und dem Musterprojekt VW-Kassel in EPLAN Version 2.3.5 umgesetzt.

Die vorhandenen Schaltpläne wurden in Eplan Electric P8 neu erstellt, und entsprechend der Werksnorm des Standortes VW Kassel umgesetzt.

Natürlich liefern wir das Projekt nach dem VW-Prüflauf meldungfrei.

Auch hier erhält der Kunde eine perfekte EPLAN-Dokumentation und damit eine schnelle Freigabe.

PS: Der Standort Kassel hat bei den Materialfreigaben sehr spezielle Anforderungen!
Selbstverständlich kennen wir diese und erfüllen die Vorgaben genau.

Eplan Fluid Schaltplan Daimler Berlin für eine Laserbohranlage

Daimler Berlin EPLAN Fluid mit Querverweis

Für die speziellen Werksvorgaben Daimler setzen wir die Schaltplanunterlagen für den Bereich Fluidtechnik um.

Dabei gehört einerseits die Integration zwischen Elektrotechnik und Fluidtechnik über Querverweise,
sowie die automatische Übernahme der Funktionstexte in den Fachbereich Fluidtechnik (hier Pneumatik und Kühlung) zu der Dienstleistung.

Die Artikeldaten wurden mit der Daimler MDM-ID ausgestattet und die entsprechenden Exporte als ASC und XLS-Dateien wurden erstellt.

Die Automatischen Auswertungen Inhaltsverzeichnisse, und Stücklisten, sowie Deckblätter vervollständigten die Dokumentation.
Die Auswertungen der Elektrotechnik wurden geändert, damit der Bereich Fluidtechnik nicht in Elektro-Stücklisten ausgegeben wird.

Standort: Mercedes-Benz Werk Berlin-Marienfelde

EPLAN-Projekt für BSH (Bosch Siemens Hausgeräte) in Giengen

EPPLAN-Projekt für BSH in Giengen

Der BSH Konzern (Bosch und Siemens Hausgeräte) fordert von seinen Lieferanten am Standort Giengen, die Elektrodokumentation mit dem System EPLAN zu liefern.

Entsprechend wurden Schaltpläne aus einem Fremdsystem (hier E3-Series) in EPLAN umgesetzt.

Die entsprechenden Auswertungen und Prüfläufe sind Bestandteil unseres Leistungsspektrums.

Somit konnte eine komplette Dokumentation in EPLAN P8 erstellt und termingerecht geliefert werden.

EPLAN Dienstleister

Unsere Dienstleistungen mit der Software EPLAN

Gerne erstellen wir für Sie Dienstleistungen mit der Software EPLAN.

Dabei unterstützen wir die Module:
Electric P8, Fluid, PPE, Preplanning, Pro Panel und EEC One.

Wir lösen Aufgabenstellungen mit unterschiedlichsten Anforderungen:

Als Dienstleister einen perfekten Schaltplan aus Fremd-CAD-Systemen
Aus einer Altdokumentation ein EPLAN-Projekt zu erstellen

Schaltplanerstellung nach Werksvorgaben
Schaltplanerstellung nach Werksnorm VW
Schaltplanerstellung nach Werksnorm Daimler / Mercedes Benz
Schaltplanerstellung nach Werksnorm Opel / GM
Schaltplanerstellung nach Werksnorm BMW
Schaltplanerstellung nach Werksnorm FRAPORT


Engineering nach Vorgaben VDE / IEC

Engineering nach Vorgaben UL / NFPA

Engineering nach Vorgaben DNV



EPLAN-Standardisierung (Lieferantenvorgaben)

Lastenheft-Erstellung

Stammdatenerstellung für EPLAN Electric und Fluid

Adminstration der EPLAN-Systemumgebung

Installation von EPLAN

Konfiguratoren für EEC One

EPLAN Schulungen und Trainings

© 2023 EPLAN Schulung

Up ↑